Naturheilverfahren
Sauerstofftherapie und HOT-Therapie
Immunstimulation und Eigenbluttherapie mit homöopathischen Komplexmitteln
Aufbauinfusionen
Sauerstofftherapie
Eine Sauerstofftherapie ist medizinisch sinnvoll bei:
- Durchblutungsstörungen
- Hörsturz
- Konzentrationsstörungen und Abnahme der Gedächtnisleistung
- Erschöpfungszuständen und Burn-out-Syndromen
- Schwindelzuständen
- Im Leistungssport
Folgende Therapieformen werden in der Praxis angeboten:
- HOT (Hämatogene Oxidationstherapie)
- Eigenbluttherapie mit UV-Aktivierung
Eigenblutbehandlung
Es gibt verschiedenen Möglichkeiten der Eigenbluttherapie.
- Potenzierung von Eigenblut nach dem homöopathischen Prinzip von Samuel Hahnemann. Die Einnahme der so gewonnenen Arznei erfolgt in Form von Tropfen.
- Eigenbluttherapie als Injektion (Spritze), nachdem das aus der Vene abgenommene Blut noch mit einer wirksamen homöopathischen Arznei versetzt wird.
Der Sinn der Eigenbluttherapie ist eine Stärkung des Immunsystems. Man kann sich diese Therapie wie eine Art Impfung vorstellen.
Die Eigenblutbehandlung ist medizinisch sinnvoll besonders bei
- Häufigen bzw. rezidivierenden Infekten, insbesondere der Atemwege
- Immunschwäche und Infektanfälligkeit
- Allergien
- Hauterkrankungen
- Chronischen Erkrankungen und nach Operationen
- Folgen von Impfungen
- Erschöpfungszuständen und nach körperlicher Verausgabung
Zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems und des Gesundheitszustandes.
Aufbauinfusionen
Die Behandlung mit Infusionen ist medizinisch sinnvoll bei:
- Schweren Erkrankungen und nach Operationen
- Durchblutungsstörungen
- Hörsturz
- Anti-Aging
- Infektanfälligkeit
- Erschöpfungs- und Burn-out-Syndromen
Mit Hilfe von Infusionen bekommen Sie Vitamine, Mineralien und/oder wirksame Medikamente direkt in den Blutkreislauf übertragen. Während der Therapie erfolgt eine ständige Überwachung des Kreislaufs und der Sauerstoffsättigung des Blutes.
Wir beraten Sie gerne über die optimale Therapieform und Behandlung.